HD 90 IP54

- pulverbeschichtetes Gehäuse aus verzinktem Stahl, RAL 5003, mit Wandmontageösen
- mit Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung
- Heißgasabtauung
- zuverlässiger Kältekreislauf mit langjährig erprobten, hochwertigen Komponenten
- wartungs- und servicefreundlich
- mikroprozessorgesteuert
Technische Daten HD 90 IP54
Entfeuchtungsleistung bei 30°C und 80 % rel. Feuchte:
12,7 kg/Tag
Entfeuchtungsleistung bei 20°C und 60 % rel. Feuchte:
5,7 kg/Tag
Entfeuchtungsleistung bei 10°C und 70 % rel. Feuchte:
2,98 kg/Tag
Prozessluftmenge, nominal, bei ext. Pressung:
100 m³/h, freier Auslass
Arbeitsbereich Temperatur:
1-35 °C
Arbeitsbereich Feuchte:
40-99% rF
el. Motorleistung, max.:
0,45 kW
el. Gesamtanschlussleistung, max.:
0,45 kW
Stromaufnahme, max.:
2,4 A
Anschlussspannung:
1x 230V, 50 Hz
interne Steuerspannung:
24 V
erforderliche Schaltleistung für Fernschaltkontakt (z.B. Hygrostat oder Fern-EIN):
nur Steuerspannung
Schutzart:
IP 54
Höhe (über alles):
461 mm
Breite (über alles):
293 mm
Tiefe (über alles):
363 mm
Gewicht:
22,5 kg
Eintritt Prozessluft:
seitlich links
Austritt Prozessluft (Trockenluft):
seitlich rechts
Austritt Kondensat:
seitlich links, d=19mm
Geräuschpegel, mit angeschlossenen Rohrleitungen, 1m Freifeld:
44 dB(A)
Filterklasse:
G2
Kältemittel:
R134A
Gerätebeschreibung HD 90 IP54
Einsatzbereich:
aufgrund der Schutzklasse speziell für den Einsatz in rauhen Umgebungsbedingungen und im Wasserwerk geeignet, für Raumentfeuchtungen, bei denen eine relative Feuchte von 40-50 % gefordert wird
Arbeitsprinzip:
Kondensationsprinzip mit Direktablauf
Installationsweise:
stationär
Gehäuse:
pulverbeschichtetes Gehäuse aus verzinktem Stahlblech, RAL 5003, mit abnehmbaren Seitenteilen, zwecks Service mit wenigen Handgriffen zu öffnen
Rahmen:
Gehäuse selbsttragend, pulverbeschichtetes, verzinktes Stahlblech
Wartungszugänglichkeit:
seitlich und von oben
Luftfilter, Filterklasse:
G2-Luftfilter, auswaschbar
Ventilator:
Axialventilator, direkt angetrieben
Ausstattung Kältekreislauf:
hauptsächlich bestehend aus Filtertrockner, Hochdruckkpressostat, Wartungsanschlüsse, Heißgas-Abtauung
Kompressortyp:
Rollkolbenverdichter mit Übertemperaturschutz in der Motorwicklung, schwingungsgedämpft gelagert
Bauweise Wärmetauscher, Verdampfer:
Direktverdampfer aus Kupferrohr mit aufgepressten Aluminiumlamellen
Bauweise Wärmetauscher, Kältemittelkondensator:
aus Kupferrohr mit aufgepressten Aluminiumlamellen
Kondensatwanne:
aus Edelstahl
Kondensatabfuhr:
Direktablauf
elektrische Ausstattung:
gem. dem Stand der Technik, inkl. Mikroprozessorsteuerung, Betriebsstundenzähler, Schaltrelais für Ventilator und Kompressor, Steuerspannungsabsicherung, weiterhin Anschlussmöglichkeit zur Hygrostataufschaltung, EIN/AUS- und MAN/AUTO-Schalter
Abtauung:
automatisch eingeleitet durch Abtauthermostat, mit Heißgas-Abtauung
Regelbarkeit:
vorbereitet zum Anschluss eines externen Hygrostaten
Zuleitung:
2,5 m mit Schuko-Stecker
Betriebsstundenzählwerk:
Standard
Geräteanschlussdose Hygrostat/Fern-EIN:
Standard