CDT 30S

- el. Zusatzheizung 1 kW
- 2x Trockenluftstutzen DN100
- robustes Gehäuse aus verzinktem, pulverlackierten Stahlblech mit leicht abnehmbaren Seitenteilen
- großer Tragegriff und Räder sorgen für eine hohe Mobilität
- mit Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung
- zuverlässiger Kältekreislauf mit langjährig erprobten, hochwertigen Komponenten
- Heißgasabtauung
- integrierter Kondensatsammeltank mit verstopfungsfreier Kondensatabfuhr
- wartungs- und servicefreundlich
Inklusive:
- Betriebsstunden- und Energieverbrauchszähler
- interner Hygrostat (elektronisch), optional externer Hygrostatanschluss
Technische Daten CDT 30S
Entfeuchtungsleistung bei 30°C und 80 % rel. Feuchte:
34,4 kg/Tag
Entfeuchtungsleistung bei 20°C und 60 % rel. Feuchte:
14,4 kg/Tag
Entfeuchtungsleistung bei 10°C und 70 % rel. Feuchte:
7,9 kg/Tag
Prozessluftmenge, nominal, bei ext. Pressung:
350 m³/h, freier Auslass
Arbeitsbereich Temperatur:
3 - 32 °C
Arbeitsbereich Feuchte:
40 - 100 % rF
Nenn-Stromaufnahme:
6.9 A
el. Erhitzerleistung, max.:
1 kW
el. Motorleistung, max.:
590 Watt
el. Gesamtanschlussleistung, max.:
1,59 kW
Anschlussspannung:
1x 230V, 50 Hz
interne Steuerspannung:
24 V
erforderliche Schaltleistung für Fernschaltkontakt (z.B. Hygrostat oder Fern-EIN):
nur Steuerspannung
Höhe (über alles):
736 mm
Breite (über alles):
426 mm
Tiefe (über alles):
506 mm
Gewicht:
34 kg
Eintritt Prozessluft:
vorne
Austritt Prozessluft (Trockenluft):
hinten, 2x Stutzen D=100mm
Austritt Kondensat:
intern
Geräuschpegel, mit angeschlossenen Rohrleitungen, 1m Freifeld:
60 dB(A)
Filterklasse:
Grobfilter PPI 15
Kältemittel:
R134A
Gerätebeschreibung CDT 30S
Einsatzbereich:
vielfältig in Industrie, Gewerbe und Bau einsetzbar, für Raumentfeuchtungen, bei denen eine relative Feuchte von 40 - 50 % gefordert wird, geeignet zur Hohlraumtrocknung
Arbeitsprinzip:
Kondensationsprinzip mit Tank oder Direktablauf
Installationsweise:
mobil
Gehäuse:
verzinktes Stahlblech mit zusätzlicher Pulverlackierung
Rahmen:
Gehäuse selbsttragend, verzinkt, außen zus. pulverlackiert
Wartungszugänglichkeit:
von vorne und hinten
Luftfilter, Filterklasse:
auswaschbarer Luftfilter (PPI 15)
Ventilator:
Axialventilator mit Schutzgitter, direkt angetrieben, Wechselstrommotor mit integriertem thermischen Überlastungsschutz
Ausstattung Kältekreislauf:
hauptsächlich bestehend aus Filtertrockner, thermostatischem Expansionsventil, Hochdruck- und Niederdruckpressostat, Wartungsanschlüsse, Heißgas-Abtauung
Kompressortyp:
Rollkolbenverdichter mit Übertemperaturschutz in der Motorwicklung, schwingungsgedämpft gelagert, mit Manometeranschlüssen auf der Saug- und Druckseite
Bauweise Wärmetauscher, Verdampfer:
Direktverdampfer aus Kupferrohr mit aufgepressten Aluminiumlamellen, zus. mit Kunststoffbeschichtung
Bauweise Wärmetauscher, Kältemittelkondensator:
aus Kupferrohr mit aufgepressten Aluminiumlamellen, zus. mit Kunststoffbeschichtung
Kondensatwanne:
keine, das Kondesat tropft großflächig in den Sammelbehälter
Kondensatabfuhr:
7 l Wasserbehälter mit Schwimmerschalter oder Direktablauf (Zubehör)
elektrische Ausstattung:
gem. dem Stand der Technik,
inkl. Mikroprozessor-Steuerung, Bedien- und Kontrollfeld auf der Oberseite, Schaltrelais für Ventilator und Kompressor, Steuerspannungsabsicherung, EIN/AUS-Schalter, Hygrostatdose, mit Betriebsstunden- und Energieverbrauchszähler, inkl. internem elektronischen Hygrostat
Abtauung:
automatisch eingeleitet durch Abtauthermostat, mit Heißgas-Abtauung
Regelbarkeit:
inkl. internem elektronischen Hygrostat, zusätzlich vorbereitet zum Anschluss eines externen Hygrostaten über integrierte Klinkenbuchse
Zuleitung:
2,5 m mit Schuko-Stecker, gummiummantelt
Betriebsstundenzählwerk:
Standard
Geräteanschlussdose Hygrostat/Fern-EIN:
Standard
Sonstiges:
el. Zusatzheizung 1 kW, 2x Trockenluftstutzen DN100